AGMA-Verlag

Bücher die das Leben schreibt...
REZENSIONEN
Wir Kinder und Gott, Agnes Marx, Lahn Verlag Limburg
Für diejenigen, die praxiserprobte, kindgemäße Anregungen für Krabbel- und Kleinkindergottesdienste in handlicher Form suchen, ist dieses Buch eine übersichtlich gestaltete Fundgrube. Es spricht nicht nur erfahrene Mitglieder von ehrenamtlich arbeitenden Vorbereitungsgruppen an, sondern gibt auch “Neueinsteigern” auf diesem Feld der Pfarrgemeindearbeit in aller Kürze wertvolle Hilfestellungen. In Basisüberlegungen werden der Sinn von Gottesdiensten für Kleinkinder, die Rahmenbedingungen vor Ort und der Aufbau des verwendeten Wortgottesdienstmodells mit seinen gleichbleibenden und wechselnden Elementen angesprochen. Es folgen den zwölf Monaten zugeordnete Wortgottesdienstvorschläge. Deren Variation nach den jeweiligen Bedürfnissen ist ausdrücklich erwünscht. Regelmäßig verwendete Gesänge und Rollenspiele zu besonderen Anlässen sind vollständig aufgenommen. Sehr zu empfehlen.
(Quelle:Frau Lioba Speer, http://www.medienprofile.de/review/review/189608/)
"Einfach spitze!"
Dieses Buch eignet sich wunderbar für vielfältige und ansprechende Wortgottesdienste für unsere Kleinsten. Dabei wurde vor allem nicht vergessen, dass die Kinder Spaß dabei haben sollen. Jeder Gottesdienst steht unter einem Thema (Februar=Karneval usw.) Vor allem sind nur wenige Handgriffe für den Gottesdienst nötig, ganz nach dem Motto: "Lasset die Kinder zu mir kommen!"
(Quelle: Ein Kunde,http://www.amazon.de/Wir-Kinder-Gott-Agnes-Marx/dp/3784033075/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1377855882&sr=8-5&
keywords=wir+kinder+und+gott
Agnes Marx: Warte auf mich!
Der kleine Tom hält die Vorbereitung auf die Erstkommunion für pure Zeitverschwendung. Er hat andere Sorgen. Um in die Bande der „schwarzen Panther“ aufgenommen zu werden, muss er eine Mutprobe bestehen. Da erkennt Tom, dass er zwischen echten und falschen Freunden unterscheiden muss, und beginnt, über Jesus nachzudenken. Tom entdeckt rasch, dass diese Freundschaft ihn reicht beschenkt. Dieses Buch ist nicht nur spannend, lustig und fesselnd, es bietet auch eine hervorragende Begleitung auf die Erste Heilige Kommunion. Autorin Agnes Marx aus Saarlouis, die sich ehrenamtlich in der Pfarrei „Maria Himmelfahrt“ in Saarlouis- Roden engagiert, arbeitet seit 1997 als freie Schriftstellerin. „Warte auf mich“ ist bereits ihr drittes Buch. Im Erstlingswerk „Franziska und der alte Gärtner“ ging es darum, wie Kindern das Thema Tod erklärt werden kann.
Agnes Marx, Warte auf mich!, Eine Geschichte zur Erstkommunion, 101 Seiten, ISBN 3-7840-3253-2, Lahn-Verlag Limburg-Kevelaer, 2002, Preis: 11,50 Euro. (http://www.paulinus.de/archiv/archiv/0411/service1.htm)
Beschreibung:
Der beste Freund der sechsjährigen Franziska ist der alte Gärtner Jakob, der in einem kleinen Haus inmitten eines bunten Gartens lebt. Gemeinsam säen sie Blumen, hegen und pflegen die jungen Pflänzchen. Doch eines Tages bleiben die Fensterläden des kleinen Hauses geschlossen. Erschrocken muß Franziska erfahren, daß Jakob in der Nacht gestorben ist. Gestorben – was bedeutet das?
Franziskas Mutter benutzt das Bild des Säens, um ihrer kleinen Tochter das Sterben zu erklären.
Das Wissen, dass Jakob ein neues Leben bei Gott gefunden hat, gibt Franziska Trost.
Dieses in Bild und Sprache sehr einfühlsame Buch ist hervorragend geeignet, Kindern auf tröstliche Weise die Bedeutung des Sterbens und der christlichen Auferstehungshoffnung nahe zu bringen.
http://www.religioesebuecher.de/productdetail.asp?ProductID=4955